Weihnachtsente2017's Notizen, 18 Mai 21

Seit ein paar Wochen ernähre ich mich wieder kontrolliert und diszipliniert. Und habe schon etliche Kilos verloren, merke ich an meiner Kleidung und anderen ist es ebenfalls schon aufgefallen. Ich wollte mich nicht mehr wiegen nach meinem letzten Eintrag hier. Ich hatte die 100 Kilo überschritten, dachte ich.

Heute habe ich mich stark genug gefühlt, nun das tolle Ergebnis auf der Waage zu sehen.
Und dann das. 103,7 KILO.
Mir bleibt der Atem weg.
Ich hatte so mit rund 90 Kilo gerechnet.

Jetzt muss ich zusehen, dass ich nicht aus Frust wieder ausflippe, sondern weitermache.

Ich bin sprachlos.
103,7 kg Bisher verloren: 0 kg.    Still to go: 33,7 kg.    Diät befolgt: Recht gut.
Zunahme von 0,2 kg pro Woche

68 Unterstützer    Unterstützen   

1 bis 20 von 32
Kommentare 
Das wird schon alles in die richtige Richtung gehen. Du musst nur weiterhin am Ball bleiben. 😉💕 
18 Mai 21 vom Mitglied: Pinky6ug
Pinkybug, ja, das stimmt. Ich bin echt entsetzt von mir, wie viel ich dann vor ein paar Wochen wohl gewogen haben muss :( 50 Kilo mehr als 2019, das ist schon unfassbar 😳😳😳 
18 Mai 21 vom Mitglied: Weihnachtsente2017
Wichtig ist nur, dass du das jetzt in Angriff nimmst. Danach wirst du stolz auf dich sein und so ein Rückschlag ist schnell vergessen. 😊💖 
18 Mai 21 vom Mitglied: Pinky6ug
Ja das passierte mir auch. Inzwischen habe ich den Gedanken, jemals intuitiv essen zu können verabschiedet und nehme es in Kauf zumindest die hochkalorischen Sachen auch in Zukunft zu wiegen, um das auf, auf, aaaaauf und ab zu beenden. Du packst das wieder, das weißt du 💫 
18 Mai 21 vom Mitglied: frankensteinsmonster
Ging mir ähnlich. Ich hatte im November ein Traumgewicht von 56kg (bin klein!!!) und bis Januar fast 15kg zugenommen, obwohl ich nicht einmal Süßes gegessen habe. Dann lieber zählen. 😞 
18 Mai 21 vom Mitglied: Wuschelknuff
@wuschelknuff wie hast du 15 kg zugenommen ohne süßes zu essen ? Hast du vielleicht von anderen Sachen viel gegessen ? Und dich wenig bewegt ?? Ist ja im Endeffekt egal ob du was kleines süßes isst oder viel gesundes Zeug. Am Ende kommt es ja auf die kalorien Einnahme an  
18 Mai 21 vom Mitglied: lexaleiin
Das ist schon echt verrückt dieses auf und ab alle paar Jahre. Und jedes mal denkt man... Das will ich nie wieder! Und fupp.... Statt einfach gleich bei 5 kg mehr dagegen zu steuern wartet man bis es 20 sind... Geht nicht auf die Waage weil man das Elend nicht sehen will, sagt sich jeden Abend im Bettchen.. Morgen geht's dann aber los... Wundert sich vllt ein bisschen das die Konfektionsgrössen auch nimmer einheitlich sind und immer kleiner werden.... Es ist ein Trauerspiel 😅 aber es tröstet ein klitzekleines bisschen das man mit diesem Klops im Kopf nicht alleine ist. Sei stolz das du schon einiges geschafft hast und in der richtigen Spur bist, der Rest sind doch nur Zahlen😉 
18 Mai 21 vom Mitglied: Doesntmatterwhat
Danke für euren lieben Zuspruch! Das tut mir gut! Ich würde gern Corona und die Umstände beschuldigen, aber leider bin nur ich ganz alleine Schuld und verantwortlich. Viel Pizza, viel Wein dazu, immer mal leckeren Kuchen, Nudeln und Äufläufe ... usw. Die Pandemie draußen ist schon so schwierig, da möchte ich wenigstens zuhause auf nichts verzichten. Prima. Nicht. Ich war vorhin ganz kurz davor, aus lauter Frust eine fette Salamipizza zu bestellen. Wie bescheuert muss man (ich) sein? 🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️ Und das Wissen, dass ich ein Leben lang mit dem Thema Gewicht zu kämpfen habe, macht auch nicht fröhlicher. Ab jetzt also wieder wiegen 1x die Woche. Und weitermachen. Mögen wir alle stark sein und unser Ziel erreichen 🥰🙏🏻  
18 Mai 21 vom Mitglied: Weihnachtsente2017
Man findet immer Gründe für ein etwas mehr auf dem Teller, und man schätzt es zur "Selbstschutz" immer weniger ein. Sobald man es verstanden und akzeptiert hat, lässt sich gut was dagegen tun. Und Zählen ust nähmlich das Beste 😁 Ich habe von Beginn dueser Reise für mich beschlossen, dass ich zu 99,99% es jetzt für den Rest meines Lebens machen werde. Selbst gestern bei Geburtstagsmahl wollte ich eig. nix eintragen, dann heute doch nachträglich schätzend eingepflegt. Denn ich bin der Meinung, dass nur die gewisse Kontrolle es in Griff hält. Verdrengen ist kontraproduktiv. Das hast du auch erkannt. Wiegen ist einer der Anker. Vlt. auch 1x Monat Umfänge messen, als Unterstützung. Kann nur emofehlen. Falls die Waage mal bockt 🤭 Nehme das, was passiert ist, als den Startpunkt "Da will ich nicht mehr hin" und gehe geduldig zu deinem Ziel "Das will ich und werde ich erreichen!". 💖💖💖 Viel Erfolg auf deinem Weg dorthin 🥰🌹🌹🌹 
18 Mai 21 vom Mitglied: Shiva1705
Moin, ich habe auch viele Erfahrungen durchlebt. Von 192,3 auf 57 durch Defizit und am Ende hin mit eintragen. Durch klinik 10 kilo zugenommen und durch die Corona Langeweile doch wieder mit Sport angefangen. Sodass ich 8 Stunden am Tag ging. Nach klinik wog ich 71 kg, durch gehen und trotz 3500 kcal essen bin ich auf 68 gekommen, weil ich gegessen habe was ich wollte. 2 Monate gehalten, jetzt ist es ca 69, zwischendurch 4000 kcal gegessen, jetzt bin ich so bei 3500 wieder. Also mein Wunsch ist es schon ohne eintragen klar zu kommen, bei manchen Sachen mache ich das auch, wie bei Eltern essen oder pi mal down weiß ich das bei den meisten Produkten auswendig. was mir nur aufgefallen ist, ich weiß nicht ob ihr das kennt, wenn ich das nicht eintragen kann, esse ich das nicht, klar nicht bei jedem Ding aber vllt wisst ihr was ich meine. Für abnehmen kann man sagen ist die app wunderbar, das harte ist nur das Gewicht halten damit wenn man nicht unbedingt nur gesunde sachen isst, weil ich möchte auch leben und Lebensqualität mit essen haben ab und zu. aber ohne eintragen trau ich mich auch nicht high Kalorienverbrauch sachen zu essen wie donuts pommes etc selbst morzarella wiege ich ab oder cornflakes. Schokolade immer. An Chips trau ich mich nicht ran oder auch Limonaden normale Cola tiramisu oder oder oder never ohne eintragen  
18 Mai 21 vom Mitglied: ChefMarcusMacchiatosWay
high kalorische * doofes Handy :D 
18 Mai 21 vom Mitglied: ChefMarcusMacchiatosWay
ChefMarcusMacchiatosWay, ja, ungefair so läuft es: wenn ich weiss, dass bestimmtes Essen was ich als Kalorienbombe kenne, mich aus dem ETB raushauen wird, dann habe ich die Wahl: es essen oder sein lassen 😁 Auch bei nicht einschätzbaren, kann man ungefair checken, vergleichbares Rezept finden und trotzdem tracken. Wer möchte. Es geht einfach um Verständnis: Ernährungsumstellung ist nicht gleich absolutes Verzicht, sondern eher Anpassung der Zufuhr an körperlichen Bedürfnisse unter gewissen Kontrolle und Genussbeibehaltung 😊 Man muss es lernen, es ist ein Prozess. Der aber sehr schöne Früchte trägt: man nimmt nicht nur ab, sondern gewinnt an Lebensfreude, Selbstbeherrschung, Geduld, Disziplin undundund 💪🥰 
18 Mai 21 vom Mitglied: Shiva1705
Hi :) Ich weiß wie du dich fühlst. Ich habe über die letzten Jahre ziemlich das Gleiche durch. Zuerst 25 Kilo verloren und dann 30 wieder drauf gegessen. Dieses Spektakel ist der blanke Alptraum. Seit 2 Wochen hab ich mich nun wieder auf Diät gesetzt, nachdem mir meine Hausärztin einen mahnenden Blick zu geworfen hat, der mir Gänsehaut auf die Arme getrieben hat. Dieses Mal soll es klappen. Von daher Willkommen auf der Reise. Du bist nicht allein! Wir, du und ich und alle wir schaffen das. :) 
18 Mai 21 vom Mitglied: (Snow)
Shiva hat es auf den Punkt gebracht! Donuts, Pizza und Co SIND OK! Wie ChefMarcus, verbinde ich essen mit Lebensfreude! Mehr als mir gut täte! Aaaber um das eine (was das dicke Kind in mir will) mit dem anderen (meinem Körper/gesundheit) zu vereinen, muss man Disziplin haben! Und das lerne ich gerade. Weil abgebrochen habe ich bisher immer, wenn ich clean aß. Ich mag gesundes Essen! Aber ab und an drängt sich das kleine dicke Kind in mir in den Vordergrund und besteht auf seine Pizza und dann gebe ich es ihm. Mit Salat. Und im ETB. Also alles 👌 
18 Mai 21 vom Mitglied: frankensteinsmonster
Und solche Kommentare braucht auch kein Mensch ohnann :D  
18 Mai 21 vom Mitglied: ChefMarcusMacchiatosWay
Na ja, im Grunde ist es doch nicht verkehrt. Braucht man wirklich Junkfood um genussvoll zu essen? Ein schönes Menü, meinetwegen auch mal ein Stück Kuchen oder Eis, ja. Doch ganz ehrlich, meine Lebensqualität hat sich durch den Verzicht auf Zucker nicht verschlechtert. Ganz im Gegenteil. Genau betrachtet, wandern Chips und Konsorten nicht wegen Genuss in den Mund. Eher futtern wir das Zeug doch aus Langeweile, Trauer, Stress oder „weil es einfach zum Film dazu gehört“. Aber das sollte natürlich jeder für sich entscheiden. 😉 
18 Mai 21 vom Mitglied: MarlaSinger1276
Das war jetzt echt ok was Quirin gesagt hat. 👍 Hi Marcus...wir kennen uns 😉 
18 Mai 21 vom Mitglied: sjw*
Ach Entchen... jetzt weißt du was nicht gut ist...also, du weißt was zu tun ist 🥰 
18 Mai 21 vom Mitglied: sjw*
Diesen Schock kenne ich zu gut 😢 aber es ist besser der Wahrheit ins Gesicht zu sehen! Immer wenn ich mich der Waage verweigerte, habe ich zugenommen. Bei mir geht es ohne Kontrolle nicht lange gut... Du hast es einmal geschafft, du schaffst es noch mal! Krone richten 👑 und auf gehts! 
18 Mai 21 vom Mitglied: Kilotalfahrt
Die Frage ist doch eher, weshalb du isst. Langeweile, Einsamkeit, einschneidende Erlebnisse, o. ä.? Das (falsche) Essen ist in der Regel nicht das eigentliche Problem, sondern eher das Symptom. Manchmal nutzen wir diese Dauer-Abnehmerei, weil sie uns von anderen Sackgassen ablenkt und einfacher zu handhaben ist als z. B. Jobwechsel oder Trennung.  
18 Mai 21 vom Mitglied: näschen87

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


Weihnachtsente2017's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.