dornfelder09's Notizen, 29 Mai 22

mal eine blöde Frage an die Leute (z.B. Renate und Angela) die JETZT sportbegeistert sind... wie habt ihr das geschafft? Die meisten von uns nehmen sich vor alle 2-3 Tage Sport zu treiben uweil es zu abnehmen dazu gehört aber wie schafft man es das man tatsächlich sportbegeistert wird?

41 Unterstützer    Unterstützen   

1 bis 20 von 46
Kommentare 
oh, eine gute Frage! Ich klinke mich mal ein.  
29 Mai 22 vom Mitglied: sternspucke
Ich schubs mal hoch. Da ich schon immer sportbegeistert war, bin ich nicht die richtige Person zur Beantwortung deiner Frage. Aber mich leitet das Motiv: Der Körper ist zum Bewegen gemacht! An einem Tag ohne genug Bewegung bin ich total kribbelig und hibbelig. Egal ob Fitti, Fahrrad, Wandern, Eislaufen, Golfen, Wassersport…. Auch im Urlaub muss ich immer irgendetwas machen 😂 
29 Mai 22 vom Mitglied: Mimpelchen
Die Frage stellt sich mir auch ständig. Ich gewöhne mich daran, so 2-3 mal die Woche was zu machen und schaffe das auch über einen längeren Zeitraum… aber dann kommt (wie vor 2-3 Wochen) Rücken oder etwas anderes dazwischen, was eben zu einer Zwangspause führt und erstmal wieder im Sofa-Modus finde ich die Motivation nicht mehr 🙈 
29 Mai 22 vom Mitglied: karsten.degen
Ich misch mich mal ein. Ich hasse Sport. So richtig mit tiefstem Herzen hasse ich alle Arten von Sport. Ich habe alles ausprobiert und nie weder davor noch danach oder dabei irgendein Glücksgefühl verspürt. Im Gegenteil mich hats richtig angekotzt. Irgendwann hab ich dann entschieden das ich mal dem Joggen eine Chance gebe. Jetzt lauf ich 3-4 mal die Woche 8km und am Wochenende schnapp ich mir meinen Rucksack und wusel 25 km quer feld ein, einfach um zu laufen. Nächste Woche sind 33 Km einfaches gehen geplant. Ziel sind 100km in 24 h. Heute wirds entspannt, 10km Joggen und dann nochmal 10km laufen mit der Schwiegermutter, die hab ich angefixt. Ich bin zu dem Schluß gekommen das mir einfach tatsächlich die richtige Sportart gefehlt hat. Ich liebe laufen in jeder Form. Joggen, spazieren, waldwandern mit über Bäume klettern und Zecken mit heimschleppen, exzessiv 4 Stunden durchwatscheln, alles.. voll meins 
29 Mai 22 vom Mitglied: Kataklysmus
@ Karsten... glaube das es vielen so geht... ich hatte eigentlich immer eine sportlicher Figur ( ohne extra Sport) und war bis zu meinem 30. Lebensjahr Fußgänger... hatte auch nach den 3 Kids keine Probleme mit dem Gewicht... dann hab ich den Führerschein gemacht und wurde faul... das Drama nahm seinen Lauf und ich wollte diesen neu gewonnenen Luxus genießen... das man sich gut fühlt wenn man Sport gemacht hat ist gar keine frage aber wie man sportbegeistert wird wenn man nie richtig Sport gemacht hat ust mir ein Rätsel  
29 Mai 22 vom Mitglied: dornfelder09
@karsten: Warum kein Sport bei „Rücken“? Ich war zwei Jahre wegen Rückenbeschwerden (Bandscheibenvorwölbung 13-15, Piriformissyndrom) in Behandlung beim Orthopäden. Der wusste nach Spritzen, manuellen Therapien und Fango keinen Rat mehr und meinte ich solle mal Piriformissyndrom googeln und täglich Übungen machen. Nach jahrelanger Qual hat mir gezielte Bewegung geholfen. Für jedes Leid gibt es die richtigen Bewegungen! Seitdem bin ich ein absoluter Fan von LiebscherBracht - da gibt es wirklich zu jedem Thema super Übungen. Und jetzt mache ich wieder jeden Sport der mir Spaß macht 💪🏻 
29 Mai 22 vom Mitglied: Mimpelchen
du brauchst Ziele. Z. b. Ich habe mir eine schöne Hose gekauft die zwei Nummern kleiner ist. da möchte ich reinpassen oder für ein Marathon fit werden. was du gerne machst usw. ohne diesen Weg ist es schwer. lg Bettina  
29 Mai 22 vom Mitglied: jessybetty
Ziele... ok.. ich möchte eigentlich schon seit Jahren so gerne Joggen aber meine Lunge macht mir jedesmal einen fetten Strich durch die Rechnung 😔 ich bin gerne zu Fuß unterwegs... durch Wand und Wiese aber ohne Zecken 😂 aber das ich jetzt sagen kann das ich dadurch sportbegeistert bin ist nicht der fall und auch verspüre ich dadurch nicht so wirklich das gefühl was gutes für mich getan zu haben... 
29 Mai 22 vom Mitglied: dornfelder09
Also Dorn, jetzt ziehst mal deine Schuhe an und läufst mal 30km. Danach haste bestimmt das Gefühl was getan zu haben 😀 und wenn du dann guckst wieviel Kalorien du verbrannt hast, wirst auch wissen das du was gutes gemacht hast 🙃 
29 Mai 22 vom Mitglied: Kataklysmus
Das Thema mit der Lunge beim Laufen war auch jahrelang meine Ausrede. Ich hab auch keine Kondition und war 21 Jahre lang starker Raucher. Aber mit langsamer Steigerung kann jeder joggen der zwei gesunde Füße hat. Wenns mit der Lunge nicht klappt, bist du zu schnell unterwegs 
29 Mai 22 vom Mitglied: Kataklysmus
Es hilft ungemein, sich schon vor dem Sport das zufriedene Gefühl danach vorzustellen. Außerdem sollte man natürlich das machen, was einem am ehesten Spaß macht. Mich haben Ballsportarten ungemein motiviert. Leider ist das mit 50 nicht mehr so gut machbar (Gelenke machen nicht mehr so gut mit und Mitstreiter sind in dem Alter Mangelware). Deswegen reduziere uch gerne beim Ebike die Unterstützung oder stelle mich vor die Spielkonsole und mache da Bewegungsspiele. Einfach machen! Dass es keinen Spaß macht im Fitnessstudio zwischen jungen fitten Leuten immer die gleichen stumpsinnigen Übungen zu machen und man sich dabei auch noch im Geiste belächelt fühlt, kann ich nachvollziehen. Also einfach etwas machen was zu einem passt und Spaß macht! 
29 Mai 22 vom Mitglied: Joenimmtab
Hi, wichtig ist, dass du dir ein Ziel setzt, welches auch realistisch ist und auch zu dir passt. Belohne dich auch ab und an, wenn du zum Beispiel die Hälfte deines Zieles erreicht hast oder du zum Beispiel 4 Wochen am Stück dran geblieben bist. Somit hälst du deine Motivation hoch. Auch wenn es viele nicht wahrhaben möchten, wird es immer Tage geben, in denen du ein Tief haben wirst. Das ist völlig normal und höre auf deinen Körper. Auch wenn du an diesen Tagen nur die Hälfte deines Trainings machst, ist es immer noch mehr als kein Training. Fange langsam an und steigere dich langsam. Oder du suchst dier einen Trainingspartner. Hast du vielleicht mal über einen Personaltrainerservice nachgedacht? Es kostet zwar etwas Geld, aber deine Motivation ist höher, weil du ja dafür Geld bezahlt hast und du wirst richtig betreut, was dein Training auch effektiver macht. Dazu kommt noch, dass du durch das Training geleitet wirst und du dadurch mehr gepusht wirst. Viele Grüße David  
29 Mai 22 vom Mitglied: CoachDave89
@joenimmtab: Also beim Thema Fitnessstudio muss ich dir auf jeden Fall widersprechen! Ich beispielsweise liebe das Fitti, bin 47 und es gibt definitiv seeeehr viel ältere Mitstreiter dort! Es kommt doch sehr auf das Studio an! Und ganz ehrlich - im Winter fahre ich mit dem Rad keine 70 km ins Büro und joggen werde ich bei Eis und Schnee auch nicht. Fitti und / oder Schwimmbad sind dann super Alternativen!  
29 Mai 22 vom Mitglied: Mimpelchen
@Mimpelchen, wenn sich der Rücken so meldet, wie vor paar Wochen, bin ich froh, wenn ich mich noch halbwegs bewegen kann… Und in diesem Fall, war eine falsche Ausführung von Liegestützen auch der Grund für die Probleme. Ich bekomme das mit eigenen Übungen sehr gut in den Griff, würde das aber nicht mit Sport vergleichen. Teil der Übungen sind auch von LB. 
29 Mai 22 vom Mitglied: karsten.degen
Hallo :) Ich habe zwar nicht viel abgenommen, aber Sport fand bei mir bis vor zwei Jahren auch nicht statt. Ich habe mich am Joggen versucht und Spaß dran gefunden. Frische Luft und für mich sein fand ich toll. Aber das beste ist das gute Gefühl danach 😊 Man muss eben etwas finden, was einem Spaß macht und eine Zeit lang dran bleiben. Dann wird's zur Gewohnheit 😉 Ich selbst mache jetzt 2-3x die Woche Sport (5km Joggen und Jumping Kurs). Welcher Sport würde dir denn zusagen? Was würdest du gerne mal probieren? 
29 Mai 22 vom Mitglied: •Kiri•
Willst du wirklich "sportbegeistert" werden oder einfach regelmäßig Sport machen. Zum Thema Gewohnheiten gibt es ein sehr gutes Buch: James Clear, "Die 1%-Methode". <p> </p> Wie begeistert man sich überhaupt für irgendwas? Wahrscheinlich über Erfolg. Ein niedriges Ziel setzen, es erreichen, das macht Spaß, man will mehr, etc.  
29 Mai 22 vom Mitglied: AsketHH
Ich möchte einfach sport machen ohne mich ständig dazu quälen und überreden zu müssen  
29 Mai 22 vom Mitglied: dornfelder09
Danke für den Tipp mit dem Buch das hörte sich in der Beschreibung sehr gut an und wird gekauft 😉 
29 Mai 22 vom Mitglied: dornfelder09
Du kannst auch James Clear auf Youtube "googeln", da gibt es auch einiges. Auf Englisch natürlich. 
29 Mai 22 vom Mitglied: AsketHH
Echt interessant, bin auch schon immer sportbegeistert, konnte früher mal nicht so viel wegen chronischen Schmerzen machen...bin aber einfach ein Bewegungsmensch und sitze ungern auf der Couch... Finde aber Abwechslung wichtig...starte jeden Tag mit Yoga oder Aerial Yoga und dann kommt nachmittags und/oder abends, worauf ich Lust habe: Hula Hoop, Fitness (mit verschiedenen Assescoires: Gewichte, Pilatesring, Balanceboard usw.),Tanzen, hab eine Klimmzugstange und ein halbiertes Pauschenpferd, Vibroplate, Crosstrainer, dazu kommen Inlinern, Radfahren, Wandern und spazieren gehen...heute morgen war so schönes Wetter, da bin ich ins Outdoorfitnessstudio gelaufen, hab ich quasi um die Ecke... Als ich ab Sommer angefangen hab,mit der Ernährungs-und Lebensumstellung, war mir wichtig viel zu hause zu haben, mittlerweile mache ich mit den ganzen Geräten manchmal sogar Zirkeltraining in der Wohnung (ist nicht vollgestellt, gut verteilt und integriert...), mir hilft nirgends hin zu müssen, auch Radfahren usw. kann ich ja hier starten... Also: Abwechslung und keine großen Umstände sind meine Tipps und natürlich der Wunsch/Drang fit und beweglich zu sein/zu bleiben. Am meisten hab ich tatsächlich durch Yoga gewonnen...die Abnahme durch Sport spielt bei mir nur eine Nebenrolle, da hätte der Verzicht auf Zucker und Weizen und Kalorienzählen gereicht! 
29 Mai 22 vom Mitglied: Jolly101

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


dornfelder09's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.