Womanandmore's Notizen, 20 Mrz 19

Wie könnte ich den Eiweißanteil erhöhen? Milchprodukte? Eiweißpulver oder ähnliches? Fleischanteil möchte ich nicht erhöhen.

Diätkalender ansehen, 20 März 2019:
1626 kcal Fett: 87,24g | Eiw: 85,36g | Kohlh: 125,40g.   Frühstück: Lupinenmehl, Nöm Vollmilch, Alnatura Haferflocken . Mittagessen: Billa Räucherlachs, Pflanzenöl, Lyttos Schafkäse , Iglo Blattspinat, Ei. Abendessen: Olivenöl, Hofer Laugenstangerl, Aibler Rindfleisch Sülzchen. Snacks/Sonstiges: Nutella Nutella, Banane. mehr...
2259 kcal Bewegung: Einkaufen - 30 Minuten, Ruhen - 15 Stunden und 30 Minuten, Schlafen - 8 Stunden. mehr...


Kommentare 
Magerquark (Magertopfen) oder Skyr sind eine gute Eiweißquelle. Außerdem Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Brokkoli. Eventuell Proteinriegel bei Lust nach süßem, sonst auch Proteinpulver. (Schmeckt beim Backen auch gut)  
20 Mrz 19 vom Mitglied: 123lose456
Danke 🌸 
20 Mrz 19 vom Mitglied: Womanandmore
Ich würde nebst Nüssen und Magertopfen (Magerquark) zu Proteinpulver raten. Letzteres gibt es Geschmacksneutral oder mit Geschmack. Ich würde dabei prinzipiell IMMER erstmals zu MEHRKomponentenprotein oder auch Casein raten. Reines Whey, so einfach es auch zu bekommen ist, würde ich meiden.  
20 Mrz 19 vom Mitglied: KonfuziusReflektus
Edit: Eiweiss mit ~2g pro Kg bei einer Diät anvisieren, 3 (max 4) Tage Diät in >Folge< mit einem normalen Tag (kein Defizit) unterbrechen, Kaloriendefizit von max 400kcal (in Deinem Fall) nicht überschreiten. All dies hilft Muskelmasse möglichst zu erhalten, Fett abzubauen und einen JoJo Effekt zu vermeiden. Viel trinken!  
20 Mrz 19 vom Mitglied: KonfuziusReflektus
Nüsse & Hülsenfrüchte 
20 Mrz 19 vom Mitglied: claraamm
Von welcher Marke ist das Proteinpulver zu empfehlen? Wenn pflanzliches Protein - Hanfprotein / Reisp. Etc? 
21 Mrz 19 vom Mitglied: Womanandmore
Da ich nicht herauslesen kann, ob Du vegetarisch od vegan lebst und laktose meiden möchtest oder dies für Dich sowieso keine Relevanz hat, kann ich hier nur soviel beisteuern. Wertigkeit und Bioverfügbarkeit: Konzentrat, Isolat, Hydrolysat =gut, besser, am "besten". Laktose: Laktose vorhanden, Laktose nicht mehr vorhanden bzw. sehr gering bis nicht. Fett u Kh in Gramm: hoch (3-4g+), mittel (-~1/1.5g), sehr gering (unter 1g) Von geschmacklich guten Marken, welche auch ansonsten okay sind, kenne ich bisher nur folgende: Best Body Nutrition (Premium Pro = Mehrkomponenten Protein NICHT Laktosefrei), Multipower (Pure Whey, Formular 80 Complex, Casein) und Biotech USA (Whey, Iso Whey Zero) geschmacklich, ist Best Body WEIT vorne, ist jedoch in einem simplen Shaker nicht 100% klumpenfrei zu bekommen und ist sehr cremig (nutze Stabmixer, da Geschmack unübertroffen für mich), Multipower ist geschmacklich auch SEHR gut, jedoch eher subtil und zurückhaltender um Geschmack, Biotech USA ist geschmacklich TEILS top (Iso Whey Zero Cafe Latte) und teils etwa zu süß (Iso Whey Zero Chocolate, Pure Whey Vanille ) Preislich Best Body: ab 9,- pro 500g Multipower: ab 12,- Biotech: ab 9,- Hope it helps  
21 Mrz 19 vom Mitglied: KonfuziusReflektus
Wow, Danke für Deine Informationen! Ich Google mich mal durch die Anbieter 👍🏻🤣 
21 Mrz 19 vom Mitglied: Womanandmore
Die gesündesten proteinpulver wären auf jeden fall vegane, vor allem erbsen&reisprotein gemischt 
21 Mrz 19 vom Mitglied: claraamm
Gesünder ist weder das Eine nich das Andere, wenn es um die Eiweiss >Quelle< geht; ist ist die Zusammensetzung des Pulvers, das Aminosäureprofil und die Art der Süßung ausschlaggebend (Aspartam, Sucralose, Stevia, Xylit, Erythrit etc) Manche Hersteller ergänzen (Best Body) noch mit für Sportler und den Muskelaufbau relevanten Vitaminbeigaben. Geschmacklich sind Pulver mit Reis, Ei und Milcheiweiss sehr weit vorne, Erbsen und Co haben es meist geschmacklich schwer, ihre Gene zu ganz verleugnen. Aber Geschmack ist natürlich subjektiv😉 
22 Mrz 19 vom Mitglied: KonfuziusReflektus
thunfisch, eier, chiasamen, nüsse, milchersatz Produkte (mandelmilch, sojamilch (schmeckt am besten find ich)), tofu, hühner/putenfleisch, oder sonstige Eiweißpulver  
04 Apr 19 vom Mitglied: Kata.na
Haferflocken mit Milch (oder sojamilch, etc.) gekocht ist absolut zu empfehlen. Esse es fast jeden tag (ca. jeden zweiten). Enthält VIELE Proteine und VIELE Ballaststoffe, ebenso wie andere wichtige Nährstoffe. Es hält dich lange satt und schmeckt gut!  
04 Apr 19 vom Mitglied: Kata.na
Haferflocken sind tatsächlich äusserst gesund und lassen sich auch sehr gut ins tägliche Essen integrieren, jedoch wirklich viel Eiweiss bieten sie nicht; sie sollten lediglich als gesunde Kohlenhydratquelle dienen ergänzt mit ein paar Gramm Ballaststoffen.😉 Nüsse sind hingegen primär Fettquelle und sollten nicht als Proteinquelle herhalten; auch wenn die paar Gramm mehr natürlich nicht schaden; und lecker sind sie ja auch allemal. Als wirkliche Proteinquellen sind wirklich nur diverse Fleischarten und Proteinpulver zu empfehlen, denn mit allem anderen nimmt man zwangsläufig auch entweder zu viel Fett oder Kohlenhydrate zu sich und beides ist im Übermaß (!) nicht förderlich für eine ausgewogene Ernährung🙂 
04 Apr 19 vom Mitglied: KonfuziusReflektus

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


Womanandmore's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.