Katharina178's Notizen, 15 Okt 20

Ich weiß es gehört nicht hier hin aber vielleicht hat jemand tröstende Worte.
Wahrscheinlich kann ich meine Baby Party nicht machen wegen den dummen Corona regeln. Ich musste meinen Geburtstag und den von Christopher schon ausfallen lassen und jetzt das auch noch. Alles worauf ich mich gerade freue und ich könnte nur heulen. Paar Wochen später ist es dann sicher wieder erlaubt aber dann ist es zu spät. Wieso ist es so unfair? Besonders: Die Leute treffe ich ja sowieso regelmäßig und die Hälfte sind Kinder.😭😭😭😭

21 Unterstützer    Unterstützen   

1 bis 20 von 37
Kommentare 
Katharina du bist gesund und in der glücklichen Lage ein gesundes Baby in dir zu tragen, das zählt.... Alles andere ist vergänglich und Babypartys kann man nachholen Fokussiere dich mehr auf das was du hast und nicht auf das was vermeintlich fehlt 
15 Okt 20 vom Mitglied: Terrorgänseblümchen80
Naja alle dürfen feiern. Bei Fußballspielen sind Zuschauer da und ich darf keine 5 Freunde zu mir nach Hause einladen (und unser Haus ist jetzt nicht das kleinste) und man kann die Party nicht wirklich nachholen. Genau wie den ersten Geburtstag von Christopher und meinem Geburtstag.. unenriched bin einfach traurig. Aber mein Mann hat eine Lösung gefunden.  
15 Okt 20 vom Mitglied: Katharina178
Ich glaube, dass wir noch weit bis ins nächste Jahr mit dem Virus zu kämpfen haben. Leider müssen bis dahin alle Feierlichkeiten und Treffen reduziert oder ganz gelassen werden. ☹️ Aber es werden auch wieder bessere Zeiten kommen! 🍀🍀 
15 Okt 20 vom Mitglied: Everlost
Liebe Katharina, wir wissen seit spätestens März was diesen Herbst und Winter auf und zukommt Es kommt nicht darauf an, was "erlaubt" oder "verboten" ist Wir können dankbar sein in einem Land zu leben wo bisher keine Kranken auf weißen Laken in den Klinikfluren liegen wie in Spanien im Frühjahr, die Toten nicht in Kühllastern vor den Krankenhäusern gelagert werden müssen wie in New York oder in Militär - Lastwagen Konvois abtransportiert wurden wie in Italien Mit ü 60 bin ich auch dankbar in einem Land zu leben, dessen Regierung so verantwortungsvoll und besonnen mit der Pantemie umgeht, daß wir sogar in der Lage waren Patienten aus dem Nachbarland Frankreich aufzunehmen, weil man dort im Frühjahr in meiner Grenzregion Elsaß ab 65 nicht mehr beatmet wurde Ich weiß es gibt Menschen, die sagen es gäbe keine Pandemie und wir hätten lediglich ein Problem mit Urlaub und Parties 😔 Ich bin ein politisch und auch sonst sehr interessierter Mensch: Ich informiere mich nicht über "starke Sprüche" oder Schlagzeilen und ich habe auch die "Honkong - Grippe" erlebt Damals nahm man sowas als Schicksalsschlag und hat gehofft zu den zu gehören, die überleben Noch was: Meine Tochter leidet seit Mitte März unter den Folgen ihrer Covid Erkrankung Sie wird wieder vollständig gesund werden, was für viele andere Patienten nicht zutrifft Nicht erwähnt hab ich die vielen Menschen, deren wirtschaftliche Existenz gefährdet oder ruiniert ist - wobei es meines Erachtens nicht darauf ankommt, ob durch die Maßnahmen oder durch die Kranken beim Fehlen der Maßnahmen Liebe Katharina, du weißt ich mag dich Sei glücklich über deine gesunde Familie, statt fehlende Feiern zu bedauern Wir haben mit unserer Familie beschlossen Weihnachten draußen zu feiern: Mit Lagerfeuer, Stockbrot, Batterielichter, geschmücktem Grünzeug - die Oma (ich) mit Maske, weil durch das fehlende UV - Licht die Viren im Dunkeln auch draußen nicht so schnell "verschwinden" Gefeiert wird nur mit der Kernfamilie und der anreisenden Sohn trifft andere Verwandten mit Mindestabstand von 1 Woche ... und wir freuen uns wie immer auf Weihnachten Bitte bedenke, daß es bei der Lösung deines Problems nicht darauf ankommt was "erlaubt" ist, sondern was dich und deine Mitmenschen schützt  
16 Okt 20 vom Mitglied: Ritamine__
@Ritamine 👍den Text sollte man ausdrucken werde ihn auf jeden Fall vorlesen .Danke Echt toll. unabhängig davon verstehe ich Katharina auch .Aber es ist so kompakt gut auf den Punkt gebracht ohne gegen andere zu schiessen.Echt Klasse. 
16 Okt 20 vom Mitglied: Me®
Das ließt man auch heraus.Aber im Vordergrund war der ernst der Lage und die persönliche Erfahrung.Ein Apell an aller Vernunft da draussen ohne Aggressivität.Gekingt den wenigsten in diesen Zeiten . 
16 Okt 20 vom Mitglied: Me®
@Rita.Lg deine "Feindin"Memy😂schönes We.Dir natürlich auch Katharina.🌈🍀 
16 Okt 20 vom Mitglied: Me®
Auch wenn ich mich anschließe, dass es doch viel wichtiger ist, dass du und dein Baby gesund sind und es wohl nicht zu viel verlangt ist, mal ein Jahr auf Geburtstage, Babypartys oder was auch immer zu verzichten, wenn dadurch Menschenleben gerettet und die Wirtschaft zumindest bestmöglichst am laufen gehalten werden kann, kann ich nachvollziehen, dass es für dich persönlich gerade schlimm ist, weil man eben nicht alles nachholen kann - der 1. Geburtstag ist ebenso nicht wiederholbar wie die Babyparty (vor der Geburt). Aber schau dich doch mal um, ich glaube, es gibt inzwischen kaum jemanden mehr, der dieses Jahr nicht auf irgendetwas verzichten musste und/oder finanzielle Einbußen hatte und/oder sogar einen lieben Menschen verloren hat. Ist da eine Babyparty oder ein 1. Geburtstag wirklich so wichtig? Kannst du nicht sogar dankbar sein, dass du dir darüber Gedanken machen kannst, weil du keine schwerwiegenderen Probleme hast? 
16 Okt 20 vom Mitglied: judyontour
@Ritamine: du sprichst mir aus der Seele. @Katharina: ich habe zwei Kinder, Babyparties kenne ich nicht. Finde ich auch nicht wichtig. Wichtig ist nur deine Gesundheit und die deines Kindes und die würde ich nicht aufs Spiel setzen für eine Party. Wenn dich Freunde unterstützen wollen, machen sie es auch ohne Party. Ich wünsche dir eine angenehme und gesunde Schwangerschaft. 
16 Okt 20 vom Mitglied: tina-2017
Wurde alles gesagt! Passe lieber auf deine Familie auf, mit Abstand  
16 Okt 20 vom Mitglied: Tiemar
Auch ich bin traurig da drüber das ich meinen 30, nächsten Monat nicht groß feiern kann. Obwohl es bei uns aufn Dorf noch geht. Aber werde es nicht riskieren. Viel schlimmer war, das ich im April, meine Tochter ohne Partner gebären musste. Auch wenn es ansonsten eine Traumgeburt war. Natürlich leiden wir alle da drunter. Es ist sehr schade das wir einfach viele Dinge nicht mehr so ausleben können wie vorher. Aber andere trifft es vieeeel schlimmer. Mir tun die Menschen am meisten leid die Existenz Ängste haben. Da ist so ne kleine Party die mal ausfällt, das kleinste Problem.  
16 Okt 20 vom Mitglied: FrauTuedl
Also bei uns gibt's 'KindPinkeln' das ist ein Zusammentreffen von Menschen die man mag, nach dem das Kind geworfen wurde. Lieber mit weniger (Personen) feiern, dafür ohne Risiko. Macht auch weniger streß. 
16 Okt 20 vom Mitglied: LibertyBar
Und es geht darum dass irgendwie alle feiern können nur ich nicht. Bei Fußballspielen sind Zuschauer. In anderen Bundesländern finden Hochzeiten bis 50 Personen statt. Wir haben jetzt ein Haus mit Garten und ich darf keine 4 Freundinnen einladen weil sie Kinder haben. Diese Kinder treffen wir sowieso und sie sabbern und halten keinen Abstand. Es ist schon unfair. Ich habe eine Lösung gefunden. Werde es halt teilen, weil ich mir nicht alles verbieten lasse. Dann kommen halt 2 mal die Leute. 2 Partys hat mein Mann gesagt. Und ich habe nie gesagt dass andere keine Sorgen haben. Ich habe gesagt dass es mich traurig macht. Wir durften hier ewig lang unsere eigene Familie nicht sehen. In allen anderen Bundesländern war es ewig erlaubt. Ich habe Freundinnen da haben Oma und Opa den Enkel erst mit 3 Monaten gesehen und die wunderbare Anfangszeit verpasst. Und steht Bayern so viel besser da als die anderen Bundesländer? Nein. Man sieht keinen Unterschied? Es ist teilweise sogar schlimmer hier. Ich glaube je strenger man die Regeln macht desto mehr rebellieren die Leute. Ich kenne privat niemand der einverstanden mit der Regierung ist und Ja die Leute suchen sich eine Möglichkeit die Regeln zu umgehen. Wären die Regeln angemessener wie in den anderen Bundesländern wäre es denke ich einfacher für viele hier. Für mich zumindest 
16 Okt 20 vom Mitglied: Katharina178
Achja. Und Wirtschaft bestmöglich am Laufen zu halten. Ich sehe es anders. Ich glaube die Politiker ruinieren die Wirtschaft. Wie viele Leute gehen pleite, wegen diesen Auflagen. Ich möchte jetzt aber nicht diskutieren. Ich habe da schon einiges gesehen. Aber jeder darf seine Meinung haben 
16 Okt 20 vom Mitglied: Katharina178
Und ich kenne niemand der wirklich finanzielle Probleme hat oder jemand verloren hat. 
16 Okt 20 vom Mitglied: Katharina178
Wenn wir uns nach der Geburt treffen sind wir ja schon 4 Leute. Dann darf ja fast niemand mehr kommen. Ich finde es einfach schade dass es hier so unverhältnismäßig ist. Jemand wo anders mit einer 1 Zimmer Wohnung darf 25 Leute einladen. Ich mit einem Haus nur 10. also insgesamt. Man muss ja uns schon abziehen.  
16 Okt 20 vom Mitglied: Katharina178
Dann kannst du dich definitiv sehr glücklich schätzen!!! 
16 Okt 20 vom Mitglied: judyontour
Das war auf den Post, dass du niemandem mit finanziellen Problemen oder jemanden, der eine geliebte Person verloren hast, kennst bezogen (nur so zur Klarstellung). 
16 Okt 20 vom Mitglied: judyontour
Und ich weiß dass es uns recht gut geht. Trotzdem darf man traurig sein. 
16 Okt 20 vom Mitglied: Katharina178
Also ob Wohnung oder Haus spielt keine Rolle, die Regeln sind dieselben 
16 Okt 20 vom Mitglied: Multigirl80

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


Katharina178's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.